Der Defender - Countdown: Vorfreude auf die grosse Überfahrt
Aktualisiert: 2. Nov. 2023
Hey Leute,
es ist Zeit für ein Update. Der Umbau ist endlich abgeschlossen (mehr oder weniger), und wir können es kaum erwarten, euch von der gesamten Vorbereitung und der Verschiffung zu berichten. Die Vorbereitungen für die Verschiffung waren definitiv spannend, und es gab viel zu tun und an vieles zu denken.
Die Verschiffung
Zunächst einmal, warum überhaupt die Verschiffung? Es gibt diverse Gründe dafür. Vor Ort ein passendes Modell zu finden, wäre nicht nur teuer gewesen, sondern hätte auch viel Zeit in Anspruch genommen. In der Zeit, die wir mit der Suche nach einem passenden Fahrzeug verbracht hätten, können wir bereits unterwegs sein. Ausserdem überzeugte uns der Preis für die Verschiffung. Der wichtigste Grund ist aber, dass wir uns dieses Gefährt nicht zugelegt haben, damit es in der Einfahrt steht. Wir wollen los.
Der Check-up
Unser Landy muss in Bestform sein. Wir haben ihm einen gründlichen Check-up gegönnt, um sicherzustellen, dass er für die lange Reise bereit ist. Ölwechsel, Bremsen, Motor - nichts wurde vernachlässigt. Wir wollen ja sicherstellen, dass unser Defender allen Herausforderungen gewachsen ist, die auf den zentralamerikanischen Strassen aufwarten.
Der Einpack-Marathon
Wir haben lange überlegt, was wir mitnehmen wollen, und uns von überflüssigen Gegenständen getrennt. Ausserdem haben wir uns für leichtere sowie kleinere Alternativen entschieden, da wir in unserer rollenden Einzimmerwohnung nur begrenzt Platz zur Verfügung haben. Darüber hinaus mussten wir uns mit den mexikanischen Einfuhrbestimmungen befassen, welche besagen, dass keine Gewürze, Lebensmittel, Flüssigkeiten sowie Waschmittel eingeführt werden dürfen. Unsere Devise lautet also "weniger ist mehr". Wir wollen uns auf das Nötigste beschränken, um Platz und Gewicht zu sparen.
Papierkram
Der am wenigsten glamouröse Teil so einer Reise und deren Vorbereitung dürfte wohl der Papierkram sein. Er gehört aber trotzdem dazu. Angefangen mit einem wenig verständnisvollen Strassenverkehrsamt weiter zu sämtlichen Flugbuchungen, Schiffsplatzbuchung bis hin zu Abklärungen bezüglich Impfungen und weiteren Einreisebestimmungen. Dies alles im gefühlten Rekordtempo.
Nicht zu vergessen dabei sind die Versicherungen, inklusive Transportversicherung auf dem Schiff. Wie so oft werden wir wohl ziemlich überversichert sein. Zu guter Letzt mussten wir für den Zoll noch eine detaillierte Liste mit all unseren Habseligkeiten, welche wir in den drei Monaten brauchen, auf Deutsch und auf Englisch verfassen. Ist schon bitz komisch, alles auf einem Blatt Papier zu sehen. Ob es wohl jemand ansehen wird?
Der Umbau und die letzten Handgriffe
Während der 1,5 jährigen Umbauphase haben sich an jeder Ecke des Autos spannende Geschichten ereignet. Wir freuen uns darauf, euch bald alle Details zu erzählen und haben deshalb beschlossen, einen eigenen Beitrag über den Umbau zu verfassen.
Hier ein kleiner Vorgeschmack:

März 2022

Oktober 2023
Reisefieber und Vorfreude Während den Vorbereitungen schwankten unsere Gefühle zwischen Vorfreude und einer Prise Nervosität. Die Vorfreude auf den Start unserer Reise ist kaum in Worte zu fassen. Gleichzeitig schwingt immerzu das beklemmende Gefühl der Unruhe vor dem Unbekannten mit. Doch wir nehmen, wie es ist. Der Weg ist ja bekannterweise das Ziel.
In unserem nächsten Beitrag werden wir euch von unserer aufregenden Fahrzeugabgabe berichten. Freut Euch auf weitere unterhaltsame und spannende Einblicke.
Mit abenteuerlichen Grüssen
Flomaste
Comments